schließen
Wird geladen...
  • Contentshift startup club

    Leistungen

Der CONTENTshift startup club ist ein Angebot des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. für junge, innovative Unternehmen mit Geschäftsmodellen, die einen Bezug zur Buchbranche haben.

Als Branchenverband ist es uns ein Anliegen, neuen Playern den Zutritt zur Branche zu erleichtern. Unser Leistungsangebot für den startup club ist deshalb auf den Bedarf der Teilnehmer zugeschnitten: Es reicht von Veranstaltungsformaten und der gezielten Vernetzung mit Ansprechpartnern über die Vermittlung von Branchenwissen bis hin zu zahlreichen Gelegenheiten, innerhalb der Branche sichtbar zu werden.

Um sicherzustellen, dass unsere Angebote die startup club-Teilnehmer tatsächlich weiterbringen, passen wir sie stetig in Absprache mit ihnen an.

Die Mitgliedschaft im CONTENTshift startup club ist von Beginn an wertvoll für uns und eine sehr gute Unterstützung. Allein die Eisbrecher-Tour, die vielfältigen Netzwerkoptionen und das engagierte Team haben unser startup spürbar weiter gebracht. Michael Damm, lesio
startup club

Leistungen

  • Zuteilung einer buchhändlerischen Verkehrsnummer
  • Zugang zum internen Bereich von boersenverein.de
  • Nutzung des Vorteilsprogramms seitenreich

Kostenfreier Zutritt zu den wichtigsten Branchenevents*

Sichtbarkeit und Reichweite in die Branche

  • Bei unseren Eisbrecher-Veranstaltungen, bei denen wir Start-ups und Branchenteilnehmer miteinander vernetzen
  • Bei Speeddatings mit Branchenunternehmern und potentiellen Partnern 
  • Bei Pitch-Veranstaltungen
  • Vorstellung des Geschäftsmodells in den Social Media Kanälen des Börsenvereins und CONTENTshift 
  • Online- und Print-Angebote für Anzeigen im Börsenblatt zu Sonderkonditionen

Entscheider kennenlernen

  • Sie möchten Kontakt zu einem potentiellen Kunden aufnehmen? Wir vermitteln Ihnen die richtigen Ansprechpartner.

Wissen über Rahmenbedingungen und Markt

  • Kostenfreie Rechtsinformation
  • Aufnahme in die Mailing-Liste der IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
  • Aktuelle Ausgabe des statistischen Marktkompendiums „Buch und Buchhandel in Zahlen“
  • Seminar „Branchenwissen“ auf dem mediacampus frankfurt
  • Sie möchten Ihr Geschäftsmodell einem Branchenexperten vorstellen? Wir finden passende Ansprechpartner in der Börsenverein-Gruppe
  • Auf dem Laufenden sein: Vergünstigung auf das Print-Abonnement des Börsenblatts (185€ pro Jahr statt 450,00 €)

Wir behalten uns vor, das Angebot ggf. an aktuelle Umstände anzupassen.
* Aufgrund der aktuellen Situation fallen Branchenevents teilweise aus oder werden digital angeboten. Wir halten Sie über unser diesbezügliches Angebot auf dem Laufenden.

Rahmeninformationen

Teilnehmen können alle Start-ups, deren Geschäftsmodell einen Bezug zur Buchbranche aufweist oder das auf sie übertragen werden kann. Die Mitgliedschaft kostet pro Jahr 399 € (zzgl. USt.). 

Weitere Kriterien für die Aufnahme:

  • Ihr Start-up bietet Leistungen für die Buchbranche an
  • Das Unternehmen kann aus satzungsrechtlichen Gründen keine Vollmitgliedschaft im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. beantragen, weil es weder dem herstellenden noch dem verbreitenden Buchhandel zuzurechnen ist
  • max. zehn Vollzeitstellen

Kontakt aufnehmen

Stefanie Perk

Stefanie Perk Leitung Ressort Innovation und Zwischenbuchhandel, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

startup@boev.de

David Brauer

David Brauer Volontär Ressort Innovation und Zwischenbuchhandel, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

startup@boev.de

Hier finden Sie uns auch