2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016
02.05.2022
Gründergeist trifft Branchenexpertise: Es ist wieder soweit! Am 25. Mai um 18 Uhr findet im Ruffinihaus in München unser nächstes Eisbrecher Pitch-Event statt, bei welchem engagierte Buchmenschen mit Start-ups zusammentreffen und Netzwerken können.
17.03.2022
Harald Henzler und Okke Schlüter verraten, warum sie die Start-ups, die für den CONTENTshift-Accelerator nominiert sind, nie über den grünen Klee loben, was den Erfolg ausmacht und welche Rolle Diversity spielt.
04.03.2022
Hörtipp: In der 19. Folge ist Jonathan Mondorf erneut als Gast bei der Podcastreihe bookafuture, um über die Entwicklung des Start-ups READ-O, dem Sieger des CONTENTshift-Accelerators 2021, zu berichten.
01.03.2022
Förderprogramm führt Start-ups, Expert*innen und Investor*innen zusammen / Gründer*innen aus dem In- und Ausland können sich mit ihren Geschäftsmodellen ab sofort für das Coaching bewerben
17.02.2022
Zu den Grundideen und Funktionen des CONTENTshift-Accelerators gehört, digitale Innovationen in der Buchbranche voranzutreiben und Akteur:innen in verschiedenen Bereichen miteinander zu connecten. Doch wie sieht das in der Praxis aus?
15.02.2022
Software-Unternehmen bpm consult ag erweitert sein Angebot für Buchhandlungen um neuen Empfehlungsalgorithmus für Bücher | Vorschläge auf Basis bewusster und unbewusster Kundenbedürfnisse|Pilotkunden sind Dussmann, Reuffel, Morawa und Lüthy Balmer Stocker
10.01.2022
Leider wird die Leipziger Buchmesse 2022 nicht in Präsenz stattfinden. Deswegen verlegen wir das Netzwerktreffen Grafische Literatur ins Digitale. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu Netzwerken!